Kurstitel | Deutsch für den Beruf (Wirtschaftsdeutsch) - Sommerkurs in Berlin [07SDw02b] Deutsch intensiv für Wirtschaft und Management |
Niveau | Niveaustufen B1+ - C1 |
Zusammenfassung | In international zusammengesetzten Gruppen lernen die Teilnehmer, die deutsche Sprache in einer Vielzahl beruflicher Situationen korrekt, situationsadäquat und differenziert einzusetzen |
Kursinhalt | - Fachlexik ausgewählter beruflicher Handlungsfelder
- kundenorientierte Geschäftskorrespondenz
- Geschäftliche Telefonate
- Interkulturelles Kommunikationstraining
- Bewerbungs- und Präsentationstraining
- Durchführung von Unternehmensplanspielen
- Internetrecherchen
- Intensivtraining von Hör- und Leseverstehen
- Wirtschaftsbezogene Landeskunde
- Besichtigungen von Unternehmen der Region
|
Leistungen | ca. 100 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten), Lehrmaterialien inklusive, Abschlussprüfung mit Zertifikat nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen, ECTS-Punkte:4/Kurs |
Zielgruppe | Stipendiaten, Studierende, Graduierte und Berufstätige mit Wirtschaftsinteresse und ausreichenden Deutschkenntnissen |
Kurstermin | 03.07. - 30.07.2019 |
Teilnehmerzahl | ca. 16 pro Gruppe (maximal 25) |
Dozenten | Hochqualifizierte Dozenten mit langjähriger Praxis im berufssprachlichen Deutschunterricht |
Zeit | täglich 09:00 - 13:15 Uhr oder 14:00 - 18:15 Uhr, die genauen Unterrichtszeiten werden vom IIK festgelegt |
Anmeldefrist | Anmeldung möglich bis Erreichen der Höchstteilnehmerzahl oder 03.07.2019, danach auf Anfrage. |
Kursgebühren | 550.00 Euro |
Zusatzangebote (Unterkunft, Prüfungen, Exkursionen etc.) | |
Sonstige Infos | Service rund um den Sprachkurs:
- optional Unterbringung in Gastfamilien oder Wohngemeinschaften, gemeinsame Bad- und Küchennutzung
- günstige Krankenversicherung
- Dokumente für das Visum
- kostenloser Internetzugang am Institut
- umfangreiches Freizeit- und Kulturprogramm in der Woche (Stadtspaziergänge, Kneipenbesuche, sportliche Aktivitäten etc.)
- preiswerte Wochenendexkursionen (z.B. Potsdam, Dresden, Leipzig)
Auf unserer Facebookseite (http://www.facebook.com/berlinerID) gibt es aktuelle News über das Institut, Hinweise zum Freizeitprogramm, ein Diskussionsforum und die Möglichkeit, Freunde und Teilnehmer des Instituts zu treffen |
Weitere Auskünfte |
 |