Kurstitel | Deutsch für medizinische Berufe intensiv [08SDm32d]
|
Niveau | Mittelstufe/Oberstufe (B2 bis C1) |
Zusammenfassung | Das Kommunikationstraining „Deutsch für medizinische Berufe intensiv“ findet an vier Abenden pro Woche statt und richtet sich an internationale Ärztinnen und Ärzte, die schon fortgeschrittene Deutschlerner auf dem Niveau B2 bis C1 sind.
Der Kurs soll es Ärztinnen und Ärzten ermöglichen, erfolgreich in ihrem Arbeitsalltag zu kommunizieren. Er dient auch der Vorbereitung auf die Sprachprüfung bei der Ärztekammer.
Im Mittelpunkt steht das intensive Training der Kommunikation mit den Patienten in Form von Anamnesegesprächen und anderen Gesprächssituationen im medizinischen Kontext. Thematisiert werden ferner die Besonderheiten beim Arzt-Patienten-Gespräch in Deutschland, Untersuchungsformen sowie die Patientenvorstellung und andere Gespräche mit Kollegen und Mitarbeitern. |
Kursinhalt | • Medizinisches Fachvokabular
• Gesundheitswesen in Deutschland
• Arzt-Patientengespräche, z.B. bei der Anamnese
• Dokumentation der Anamnese
• Untersuchungsformen und -gespräche
• Arzt-Arzt-Gespräche, z.B. bei der Patientenvorstellung
• Gespräche mit Mitarbeitern im medizinischen Kontext
• Lesen von Fachartikeln
Methoden
• Interaktiver, handlungsorientierter und kommunikativer Präsenzunterricht
• Gespräche, Rollenspiele und individuelles Feedback
|
Leistungen | 42 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
|
Zielgruppe | Internationale Ärztinnen und Ärzte, die in Deutschland als Arzt arbeiten oder es in der Zukunft beabsichtigen, sind die Zielgruppe dieses Trainings. |
Kurstermin | 04.08. - 26.08.2014 |
Teilnehmerzahl | 6-12 |
Projektleitung | Ulrike Firnhaber-Sensen
Projektleiterin Deutsch für Medizin und Pflege
|
Dozenten | Erfahrene Deutsch-als-Fremdsprache-Dozenten mit medizinischen Fachkenntnissen |
Ort | IIK Düsseldorf, Friedrichstraße 26, 40217 Düssseldorf |
Zeit | Kurstermine: 04.08.2014-26.08.2014
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 18:30 Uhr – 20:45 Uhr |
Anmeldefrist | Anmeldung möglich bis Erreichen der Höchstteilnehmerzahl oder 04.08.2014, danach auf Anfrage. |
Kursgebühren | 420.00 Euro |
ermäßigte Kursgebühren | 370.00 Euro Ermäßigter Preis bei Kombination mit einem vierwöchigen Intensivkurs am IIK.
Das Lehrwerk muss gesondert erworben werden und ist nicht im Kurspreis enthalten. |
Sonstige Infos | Die Unterrichtssprache ist Deutsch. |
Weitere Auskünfte |
 |