Kurstitel | Deutsch für den Arztbrief [07SDm31d]
|
Niveau | Mittelstufe/Oberstufe (B2 bis C1) |
Zusammenfassung | Das Schreibtraining „Deutsch für den Arztbrief“ richtet sich an internationale Ärztinnen und Ärzte, die schon fortgeschrittene Deutschlerner auf dem Niveau B2 bis C1 mit Grundkenntnissen der deutschen medizinischen Fachsprache sind.
Nach dem Erlernen der Charakteristika von Arztbriefen sowie der Erweiterung des medizinischen Fachwortschatzes führt der Kurs hin zu eigenständigem Verfassen von Arztbriefen.
Es ergeben sich zusätzliche Kosten für ein Lehrbuch von ca. 35¤. |
Kursinhalt | Kursinhalt
• Medizinisches Vokabular: Krankheiten und Untersuchungsformen
• Abkürzungen in der medizinischen Dokumentation
• Aufbau des Entlassungsbriefes
• Typische Formulierungen im Entlassungsbrief
• Schreiben von Entlassungsbriefen
Methoden
• Interaktiver, handlungsorientierter und kommunikativer Präsenzunterricht
• Zusätzlich zu den Korrekturen im Unterricht: Korrektur von zwei Entlassungsbriefen per Email
• Individuelles Feedback
|
Leistungen | 18 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten plus 2 Briefkorrekturen per Email
|
Zielgruppe | Internationale Ärztinnen und Ärzte, die in Deutschland als Arzt arbeiten oder es in der Zukunft beabsichtigen, sind die Zielgruppe dieses Trainings. |
Kurstermin | 01.07. - 17.07.2014 |
Teilnehmerzahl | 6-8 |
Projektleitung | Ulrike Firnhaber-Sensen
Projektleiterin Deutsch für Medizin und Pflege
|
Dozenten | Erfahrene Deutsch-als-Fremdsprache-Dozenten mit medizinischen Fachkenntnissen |
Ort | IIK Düsseldorf, Friedrichstraße 26, 40217 Düssseldorf |
Zeit | Kurstermin 01.07.2014-17.07.2014
Dienstag und Donnerstag 18:15 Uhr – 20:30 Uhr
|
Anmeldefrist | Anmeldung möglich bis Erreichen der Höchstteilnehmerzahl oder 01.07.2014, danach auf Anfrage. |
Kursgebühren | 240.00 Euro |
Sonstige Infos | Die Unterrichtssprache ist Deutsch. |
Weitere Auskünfte |
 |