Kurstitel | Selbstmarketing- und Souveränitätstraining [10WKc54] Richtig gut ankommen |
Zusammenfassung | Egal ob in der Akquise, im Kundengespräch, in Verhandlungen oder im Mitarbeitergespräch – „Richtig gut ankommen“ will heute jeder. Ein souveräner „Auftritt“ und eine selbstsichere Gesprächsführung spielen bei der Zielerreichung eine große Rolle.
Aber in welche „Rolle“, in welches „Muster“, verfalle ich immer wieder?
Gerade im Beruf, aber auch in allen anderen Lebensbereichen, können z.B. Redeangst und Nervosität sehr hinderlich sein und das Gespräch bzw. die Situation negativ beeinflussen.
Deshalb ist es wichtig, sichere Verhaltensweisen, selbstbewusstes Auftreten, aber auch Fragetechniken zu trainieren, um kompetent wahrgenommen zu werden.
Denn nur wer wahrgenommen wird, der wird auch gehört!
...einen richtig guten Eindruck hinterlassen - wer will das nicht? Aber wie kommt man "richtig gut" an, wer oder was entscheidet wie ich ankomme? Wie wirke ich und warum haben manche Menschen die "gewisse Ausstrahlung" und warum werden andere bereits im Vorfeld abgelehnt? Wie zeigt sich die Persönlichkeit erfolgreicher Menschen und wo "verbirgt" sich die eigene?
Der Workshop zeigt wie man souveräner auftreten kann und dadurch sein Selbstmarketing verbessert. |
Kursinhalt | Durch z.B. Sensibilisierung der eigenen Wahrnehmung, Körpersprache und Schulung der kommunikativen Kompetenz, vermittelt das Seminar Techniken und Anregungen, mit denen die eigene Persönlichkeit authentischer weiter entwickelt werden kann.
Dieser Workshop bietet viele Übungen, Tipps und Strategien, damit auch schwierige Situationen entsprechend souverän gemeistert werden können.
Inhalte:
- Wahrnehmung: Selbstbild/Fremdbild
- Feedback: Regeln der guten Kommunikation
- Streitgespräch (Methoden des "Cool Bleibens)
- Abbau von Nervosität u. Redeangst
- Ungenützte Potenziale aktivieren
- Kongruenz der Körpersprache
- Analyse der eigenen Ausdrucksmöglichkeiten
- Imagearbeit
- Transkationsanalyse
- Small Talk
- Mein blinder Fleck
Methoden:
Mindmapping, Praxisübungen, Visualisierungen
|
Leistungen | 16 Stunden Intensivtraining,
Materialien,
Getränkeservice |
Zielgruppe | Der Workshop richtet sich an alle, die in Ihrem Beruf und auch privat effizienter auftreten möchten |
Kurstermin | 26.10. - 27.10.2012 |
Teilnehmerzahl | max. 12 Teilnehmer |
Projektleitung | Antje Krüger, M.A.
Bereichsleiterin Weiterbildung und Hochschulkooperation
Mediatiorin, Coach und Moderatorin
IIK Düsseldorf e.V. |
Dozenten | Claudia Bauer
Personal- und Management Coach
Trainerin für Kommunikation und Konfliktmanagement |
Ort | IIK-Trainingszentrum
Palmenstraße 25
Düsseldorf-Bilk |
Zeit | Freitag und Samstag 09.30-17.00 Uhr
|
Anmeldefrist | Anmeldung möglich bis Erreichen der Höchstteilnehmerzahl oder 25.10.2012, danach auf Anfrage. |
Kursgebühren | 280.00 Euro |
ermäßigte Kursgebühren | 252.00 Euro Frühbucherrabatt: Bei Anmeldung bis zum 21. September 2012 wird ein Rabatt von 10% erlassen. |
Besonderheiten | Die Anmeldung ist erst nach einer Anzahlung der Kursgebühr oder nach Erhalt einer Kostenübernahmeerklärung durch den Arbeitgeber garantiert. |
Weitere Auskünfte |
 |